top of page

Handy Abos mit Roaming

Wenn Sie eine Reise über die Grenze planen, stellt sich die Frage, wie Sie in Kontakt mit Ihren Freunden und Ihrer Familie bleiben können. In diesem Leitfaden finden Sie alle Roaming-Tarife und -Pakete, die von den Schweizer Mobilfunkanbietern für Europa angeboten werden.

Handy Abo mit roaming in Europa

Möchten Sie die verfügbaren Handy Abonnements in der Schweiz mit Roaming vergleichen? 

Handy Abos mit Roaming im Vergleich

Hier finden Sie die besten Handy Abos mit inkludiertem Roaming für die Verwendung in Europa. Um alle Mobilfunktarife mit Roaming zu vergleichen, besuchen Sie den Vergleichsbereich auf internet-offer.ch und verwenden Sie den Filter "Roaming", um das beste Abonnement für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Quick Line Mobile M.jpg
MTEL SWEAZY.jpg
lycamobile Basic 1M.jpg
digital republic Flat Mobile.jpg
talktalk International M.jpg
yallo smart Europe.jpg

Nachstehend finden Sie einen Vergleich der Anbieter von Handy-Abos mit eingeschlossenem Roaming:

In der obigen Tabelle finden Sie die Mindestpreise für die Aktivierung eines Handy-Abos für die Nutzung in der Schweiz und im Ausland bei den verschiedenen Mobilfunkanbietern und die Gebiete, die in demselben Abo mit billigem Roaming enthalten sind.

 

Um den für Sie besten Tarif zu finden, vergleichen Sie alle verfügbaren Abos, indem Sie die verschiedenen Merkmale vergleichen, indem Sie auf die folgende Schaltfläche klicken.

Was ist Roaming und wann sollte es genutzt werden?

Roaming ist die Fähigkeit eines mobilen Geräts, sich mit einem drahtlosen Netzwerk außerhalb des eigenen Telefonanbieters zu verbinden. Beim Sprach-Roaming können Anrufe getätigt und empfangen werden, wenn man sich außerhalb des eigenen Netzwerkbereichs befindet, während das Daten-Roaming die Nutzung des Internets in Gebieten ermöglicht, die nicht vom eigenen Anbieter abgedeckt sind, oft mit zusätzlichen Kosten verbunden.

 

Gewöhnlich bezieht sich der Begriff Roaming auf das internationale Roaming (Nutzung der Netzwerke ausländischer Telefonanbieter). Technisch gesehen könnte jedoch auch Roaming innerhalb der Schweiz genutzt werden, indem man die Netzabdeckung eines anderen Mobilfunkanbieters verwendet.

Wie funktioniert Roaming im Ausland?

Roaming im Ausland ermöglicht es einem mobilen Gerät, sich mit drahtlosen Netzwerken ausländischer Anbieter zu verbinden. Wenn das Roaming im Ausland aktiviert ist, sucht das Gerät automatisch nach dem verfügbaren Netzwerk in der besuchten Region. Nach der Verbindung können Anrufe getätigt, Nachrichten gesendet und Daten genutzt werden, als ob man sich in der eigenen Netzabdeckung befände, wobei zusätzliche Gebühren gemäß der Roaming-Richtlinie des eigenen Anbieters anfallen, die im Handyvertrag festgelegt wurde.

Roaming-Zonen weltweit

Bei der Auswahl Ihres Mobilfunkvertrags ist es immer ratsam, genau zu überprüfen, welche Länder im Roaming Ihres Abonnements enthalten sind. Hier ist eine Aufschlüsselung der häufigsten Roaming-Zonen unter den Schweizer Anbietern:

  • Roaming Zone Europa oder Zone 0: Diese Zone umfasst alle EU-Mitgliedsländer und in der Regel auch das Vereinigte Königreich. Überseegebiete von Frankreich, dem Vereinigten Königreich und den Niederlanden sind jedoch ausgeschlossen.

  • Roaming Zone 1: Diese Roaming-Zone umfasst beliebte Reiseziele wie die Vereinigten Staaten, europäische Staaten, die keine Mitglieder der Europäischen Union sind (z. B. Albanien), Länder des Commonwealth (wie Südafrika oder Indien) und andere große Nationen wie China, Russland, Golfstaaten, Japan und wichtige südamerikanische Länder.

  • Roaming Zone 2: Diese Roaming-Zone umfasst fast den Rest der Welt, der nicht in den ersten beiden Roaming-Zonen enthalten ist, mit Ausnahme der Länder der Zone 3.

  • Roaming Zone 3: In dieser Roaming-Zone finden sich alle abgelegenen oder politisch isolierten Orte im Rest der Welt. Beispielsweise sind Afghanistan, Irak, Libanon, Niger, Simbabwe und Jemen allesamt Länder, die in Zone 3 eingestuft sind.

  • Roaming Maritime Zone: Diese Roaming-Zone wird aktiviert, wenn man sich mit einem Boot mehr als 5 Seemeilen von der Küste entfernt. Dies ist das teuerste Roaming, und unser Rat ist, das Roaming in solchen Situationen zu deaktivieren, es sei denn, die Situation erfordert dies unbedingt.

Roaming-Tarife der wichtigsten Schweizer Anbieter

Nachfolgend finden Sie einen Überblick über das Roaming bei den wichtigsten Schweizer Anbietern. Weitere Informationen finden Sie in der Beobachtungsstelle für europäische Roamingtarife in unserem Magazin.

Roaming Swisscom

Kunden von Swisscom, die ins Ausland reisen und Daten im Roaming nutzen möchten, sollten Folgendes beachten:

  • Wenn Sie ein Abonnement inOne Mobile, blue Mobile M oder blue Mobile L besitzen, können Sie unbegrenzt Daten im Roaming nutzen, die in Ihrem Abonnement enthalten sind.

  • Mit dem Kauf eines Abonnements basic Mobile M oder blue kids mobile können Sie jeweils 5 GB und 300 MB Daten im Roaming pro Monat nutzen.

  • Mit anderen Swisscom-Abonnements oder Swisscom Prepaid können Roaming-Pakete für 365 Tage ab 14,90 CHF für 1 GB erworben werden.

Roaming Sunrise

Für Inhaber eines Sunrise Handy Abos gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Nutzung des Mobiltelefons im Ausland. Hier sind die wichtigsten Informationen zum Roaming von Sunrise:

  • Mit einem Abonnement Up Mobile L oder XL haben Sie Zugang zu unbegrenzten Daten im Roaming in Europa, ohne zusätzliche Kosten.

  • Mit dem Sunrise Swiss Neighbours-Abonnement können Sie unbegrenzte Roaming-Daten in den angrenzenden europäischen Ländern nutzen.

  • Mit dem Kauf des Sunrise Travel Day Pass Data erhalten Sie Zugang zu einer Begrenzung von 100 MB, die 24 Stunden lang gültig sind, zum Preis von 1,90 CHF.

  • Das Roaming-Paket Sunrise Travel Data Unlimited Europe bietet 60 GB Highspeed-Daten, die 30 Tage lang zum Preis von 59,90 CHF gültig sind.

  • Die Roaming-Pakete von Sunrise mit jährlicher Gültigkeit beginnen bei 5,90 CHF für 300 MB.

  • Die Standardgebühr pro verbrauchtem MB im Falle der Nichtaktivierung anderer Roaming-Pakete von Sunrise beträgt 3 CHF/MB (das entspricht 3000 CHF pro GB im Roaming).

Roaming Salt

Abonnenten von Salt Mobile können aus verschiedenen Optionen zur Nutzung ihres Abonnements im Ausland wählen. Die Roaming-Tarife von Salt lauten wie folgt:

  • Fast alle Salt Mobile-Abonnements bieten einige GB für die Nutzung im Ausland, mit Ausnahme von Salt Start Max und Salt 10 GB.

  • Die Abonnements Salt Europe Data, Salt Europe Max und Salt Travel Max bieten unbegrenztes Roaming in Europa.

  • Roaming-Datenpakete von Salt mit einer Gültigkeit von einem Jahr beginnen bei 24,95 CHF für 1,5 GB.

  • Für die tägliche Nutzung gibt es den Europe Data DayPass von Salt, der es ermöglicht, 1 GB Highspeed-Daten 24 Stunden lang zum Preis von 4,95 CHF zu nutzen.

Wenn Sie unsicher sind, welches das beste Handy Abo mit Roaming ist, vergleichen Sie sie alle auf internet-offer.ch!

Häufig gestellte Fragen zu Roaming-Tarifen

Wann benötige ich Roaming?

Roaming ist erforderlich, wenn Sie sich außerhalb der Reichweite Ihres eigenen Mobilfunknetzes aufhalten und Anrufe tätigen, Nachrichten senden oder mobile Daten in einem anderen geografischen Gebiet nutzen möchten.

Wie viel kostet Roaming in der EU?

Seit 2017 ist Roaming in der EU in der Regel kostenlos für Anrufe, Nachrichten und Daten, dank der EU-Verordnung, die zusätzliche Kosten für die Nutzung von Mobilfunkdiensten innerhalb der Mitgliedsstaaten abgeschafft hat. Für Schweizer Abonnenten beginnen die Kosten für Roaming-Daten in Europa bei 0,30 CHF/GB.

Wie viel kostet Roaming in den USA?

Die Kosten für Roaming in den USA hängen vom Tarifplan des Betreibers ab. Einige Anbieter bieten Tarife mit eingeschlossenem Roaming-Service an, während andere möglicherweise zusätzliche Gebühren erheben. Es ist ratsam, die Bedingungen Ihres eigenen Plans zu überprüfen oder den Anbieter für detaillierte Informationen zu kontaktieren.

Was ist die günstigste Roaming-Gebühr?

Die günstigste Roaming-Gebühr für die Nutzung von mobilen Daten für 24 Stunden bietet Swype. Das günstigste Handy Abo mit mindestens 100 MB Roaming-Guthaben wird von Mucho für CHF 4.90 pro Monat angeboten.

Wie kann man hohe Roaming-Kosten vermeiden?

Um Roaming-Kosten zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, folgende Maßnahmen auf Ihrem Abonnement durchzuführen:

  • Aktivieren Sie die Benachrichtigung über den Datenverbrauch: Sie erhalten eine SMS, wenn Ihre Daten knapp werden.

  • Setzen Sie die automatische Sperrung: Verhindern Sie, dass Roaming-Daten nach Erreichen des im Abonnement enthaltenen Limits zu Standardtarifen verbraucht werden.

  • Deaktivieren Sie die automatische Verlängerung: Verhindern Sie, dass gekaufte Roaming-Pakete automatisch verlängert werden, wenn dies nicht unbedingt erforderlich ist.

Ist ein Roaming-Paket oder der Kauf einer Prepaid-SIM-Karte für Touristen besser?

Die Wahl zwischen einem Roaming-Paket und dem Kauf einer Prepaid-SIM-Karte für Touristen hängt von Ihren Bedürfnissen und der Dauer Ihres Aufenthalts ab. Wenn Sie einen kurzen Aufenthalt planen und Ihre gewohnte Telefonnummer beibehalten möchten, könnten Sie sich für Roaming entscheiden. Wenn Ihr Aufenthalt länger ist und Sie bei den Kommunikationskosten sparen möchten, könnte der Kauf einer lokalen Prepaid-SIM-Karte sinnvoll sein. Beachten Sie auch die Netzabdeckung und die Servicequalität des Anbieters am Standort.

Informieren Sie sich und sparen Sie beim Roaming mit internet-offer.ch

Nachdem Sie sich über die Roaming-Pakete und Tarife für europäische Abonnements der Schweizer Mobilfunkanbieter informiert haben, sind Sie bereit, Ihr ideales neues Roaming-Paket auszuwählen. Wenn Sie diese Anleitung für hilfreich halten, bewerten Sie sie mit 5 Sternen!

War es nützlich?

Wenn Sie weitere Informationen suchen oder nach Einsparungen suchen, werfen Sie einen Blick auf die Anleitungen von internet-offer.ch oder wechseln Sie zur Vergleichsseite, indem Sie eines der folgenden Produkte auswählen!

HANDY ABO

Autor: Lapo Zarina

Erstveröffentlichung: Februar 2024

Quellen: Wikipedia Roaming-Seite, Betreiberwebsites (siehe PDF) und eigene Datenaufbereitung | WIX-Bilder | Eigene Vergleichstabellen

bottom of page