Nutzen Sie die interaktive Karte, um die Verfügbarkeit der Kupferanschlüsse an Ihrer Adresse zu überprüfen. Finden Sie heraus, wie weit die DSL-Abdeckung in Ihrer Region reicht.
Bevor Sie die Karte auf dieser Seite verwenden, denken Sie daran, dass Sie die Internet-Abos zu Hause der wichtigsten Schweizer Anbieter direkt und kostenlos auf internet-offer vergleichen können – unverbindlich.
Mappa copertura DSL
Tipp: Nutzen Sie die Desktop-Version für ein besseres Navigationserlebnis.
Wie liest man diese DSL-Abdeckungskarte?
Die obige Karte ermöglicht es Ihnen, den Prozentsatz der Gebäude in einer bestimmten Region zu überprüfen, die über eine Kupferkabelverbindung verfügen. Die Zonen sind in quadratische Parzellen von 250 x 250 Metern unterteilt, und die verwendete Farbskala reicht von Rot bis Grün (höchste Abdeckung). Zonen ohne Farbe zeigen entweder das Fehlen von Gebäuden oder das Fehlen von Daten, die von den Internetanbietern bereitgestellt wurden.
Welche Arten von Kupferverbindungen gibt es?
Die Haupttypen von Kupferverbindungen sind:
ADSL (Asymmetric Digital Subscriber Line): Asymmetrische Geschwindigkeit, besser geeignet für Downloads.
VDSL (Very-high-bit-rate Digital Subscriber Line): Höhere Geschwindigkeit als ADSL dank fortschrittlicher Technologien.
SDSL (Symmetric Digital Subscriber Line): Symmetrische Geschwindigkeiten für Downloads und Uploads, meist nur im geschäftlichen Bereich verwendet.
ISDN (Integrated Services Digital Network): Für Telefonie und Daten, in der Schweiz mittlerweile veraltet.
Was sind die Vor- und Nachteile einer DSL-Verbindung?
In der folgenden Tabelle finden Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten Vor- und Nachteile einer DSL-Verbindung:
Vorteile | Nachteile |
Weit verbreitet, auch in ländlichen Gebieten. | Geringere Geschwindigkeit im Vergleich zu Glasfaser. |
In der Regel günstiger als Glasfaser. | Signal Empfindlich gegenüber der Entfernung zur Telefonzentrale. |
Kompatibel mit bestehenden Telefonleitungen. | Höhere Wahrscheinlichkeit von Signalstörungen. |
Wie schnell ist eine Kupferverbindung?
Die Download-Geschwindigkeit einer Kupferverbindung hängt von der verwendeten Technologie ab: Mit einer ADSL-Verbindung sind in der Regel bis zu 20 Mbps im Download möglich, während mit einer VDSL-Verbindung Geschwindigkeiten von bis zu 300 Mbps erreicht werden können.
Die tatsächliche Geschwindigkeit hängt jedoch von der Entfernung zwischen dem Router und der Telefonzentrale sowie von der Qualität der installierten Kabel ab.
Mit diesen Informationen im Hinterkopf können Sie zur Vergleichsseite wechseln und das für Sie passende Abonnement finden.
Nützliche Informationen
Falls Sie sich weiter mit diesem Thema beschäftigen möchten, haben wir einige hilfreiche Leitfäden für Sie zusammengestellt, die Sie in der folgenden Liste finden:
Alternativ können Sie verwandte Beiträge in unserem Magazin durchsuchen oder andere interaktive Karten entdecken, um mehr über alle Internet-, Telefon- und Fernsehdienste in Ihrer Region zu erfahren.
Quelle: Die Karte auf dieser Seite wurde vom Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) erstellt. Der Original Datensatz und die Nutzungsbedingungen sind unter folgendem Link auf der Website opendata.swiss verfügbar.